Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz

Veranstaltungsreihe von Stadt und Landkreis Emmendingen und der VHS Nördlicher Breisgau

Mit der Zielsetzung „Emmendingen will klimaneutral werden“ engagieren sich die Stadt und der Landkreis Emmendingen aktiv für den Klimaschutz. Ziel ist es, den Energieverbrauch schrittweise zu reduzieren und fossile Energieträger (Öl, Gas, Benzin, Diesel, Kohle) durch Erneuerbare Energien zu ersetzen. Daneben müssen wir uns aber auch an den schon stattfindenden Klimawandel anpassen und unsere Stadt nicht nur energie- sondern auch hitzeangepasst und wassersensibel gestalten.
Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine Gemeinschaftsaufgabe: nur, wenn möglichst viele Menschen sich beteiligen, kann der Umbau zu einer klimafreundlichen Kommune gelingen.
Mit der in Kooperation zwischen VHS, der Stadt und dem Landkreis Emmendingen durchgeführten Veranstaltungsreihe „Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz“ existiert ein attraktives Angebot, um sich über wichtige Themen im Bereich Klimaschutz sowie Klimaanpassungsmaßnahmen kostenlos zu informieren und in praktisches Handeln umzusetzen.
Einzeltermine finden zwischen dem 07.10.2025 und 03.02.2026 statt. Erfahren Sie mehr im Programm.